Bewertung & Ankauf


    Verkaufen Sie Ihr Auto sicher und bequem! Mit unserem einfachen und kostenlosen Online-Bewertungsmodul erhalten Sie umgehend einen Vorabpreis für Ihr Auto. Nach technischer Bewertung erhalten Sie eine attraktiven Ankaufsangebot für Ihr Fahrzeug.

    Ihre Vorteile auf einen Blick

    • Unkomliziert

      Sie geben Ihr altes Fahrzeug inkl. Papiere einfach bei uns ab. Die Abmeldung können Sie vor Ort in unserer Zulassungsstelle durchführen.

    • Einfach

      Kein Inserieren des Fahrzeuges, keine dubiosen Anfragen, keine Probefahrten mit Ihrem Kennzeichen.

    • Sicher

      Auch nach dem Verkauf müssen Sie nichts befürchten. D.h. Sie müssen sich keine Sorgen um Gewährleistung oder ähnliches machen.

    Jetzt kostenlos Auto bewerten

    So funktioniert's

    • 1. Auto online bewerten

      Bewerten Sie Ihr Auto bequem von zu Hause aus. Mit unserem kostenlosen Online-Tool erhalten Sie sofort einen Vorabpreis für Ihr Fahrzeug. Sie können sich anschließend entscheiden, ob Sie einen Vor-Ort-Termin vereinbaren oder nicht.

    • 2. Vor-Ort-Prüfung

      Nachdem Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, wird Sie ein Mitarbeiter von uns kontaktieren, um einen Termin für eine kurze Vor-Ort-Prüfung zu vereinbaren. Abschließend erhalten Sie eine attraktives Angebot. Es entstehen Ihnen keine Kosten!

    • 3. Auto verkaufen

      Nach Erstellung eines Ankaufsvertrages und der Übergabe Ihres Fahrzeuges inkl. Typenschein etc. erhalten Sie rasch den Verkaufspreis auf Ihr Konto überwiesen. Sie können Ihr Fahrzeug auch in unserer Zulassungsstelle abmelden.

    FAQ - Häufig gestellte Fragen

    • Muss ich mich registrieren, um einen Vorab-Preis berechnen zu können?

      Nach Eingabe Ihrer Fahrzeugdaten werden Sie anschließend aufgefordert Ihren Namen sowie E-Mail und Telefonnummer bekannt zu geben. Erst dann wird Ihnen der Vorab-Preis angezeigt. In einem weiteren Schritt können Sie wählen, ob Sie die Anfrage an uns weiterleiten, oder nicht.

    • Wie wird der Vorab-Preis ermittelt?

      Wir ermitteln unsere Preise anhand von aktuellen Angeboten gleicher oder ähnlicher Fahrzeuge im Internet. Dadurch kann es auch sein, dass für spezielle Fahrzeuge kein Vorab-Preis ermittelt werden kann. In letzterem Fall können wir Ihnen den Vorab-Preis nach manueller Kalkulation per E-Mail oder Telefon am nächsten Werktag mitteilen.

    • Wo wird die Vor-Ort-Prüfung durchgeführt?

      Die Überprüfung Ihres Fahrzeuges kann aktuell nur bei uns am Franzosenhausweg in Linz durchgeführt werden: Autowelt Linz GmbH, Franzosenhausweg 33, 4030 Linz, Oberösterreich.

    • Was wird bei der Vor-Ort Prüfung (Ankaufstest) ermittelt?

      Zu allererst werden Ihre Daten überprüft, welche Sie beim Vorab-Test eingegeben haben. Anschließend prüft ein Mitarbeiter anhand einer Checkliste die wesentlichen Teile des Fahrzeuges: technischer und optischer Zustand. Z.B. Elektrik, Bremsanlagen, Stoßdämpfer, Motorraum, Beleuchtung, Reifen und Räder, sowie Beschädigungen und ggf. bereits durchgeführte Reparaturen z.B. nach einem Unfall.

    • Welche Unterlagen soll ich zur Vor-Ort-Prüfung mitnehmen?

      Jedenfalls mitzubringen ist der Zulassungsschein. In Ihrem Sinne sollten Sie auch Ihr Serviceheft und den letzten Prüfbefund der §57a Überprüfung mitnehmen. Ein servicegepflegtes Fahrzeug kann natürlich den Wert des Fahrzeuges steigern.

    • Muss ich mich gleich bei der Vor-Ort-Prüfung für einen Verkauf entscheiden?

      Nein. Unser Mitarbeiter vereinbart mit Ihnen einen Zeitraum wie lange unser Angebot gültig ist.

    • Kann das vereinbarte Preis auch bar ausbezahlt werden?

      Je nach Höhe des Ankaufswertes ist auch eine Barauszahlung möglich. Bei höherwertigen Fahrzeugen raten aus Sicherheitsgründen dringend von einer Barzahlung ab.

    • Inwieweit weicht der Angebotspreis nach der Vor-Ort-Prüfung vom Online Vorab-Preis ab?

      Diese Frage ist schwer zu beantworten. Es kann durchaus sein, dass unser Angebotspreis höher als der Vorabpreis ist. Im Wesentlichen hängt die Differenz vom technischen und optischen Zustand des Fahrzeuges ab.

    • Warum sollte ich mein Fahrzeug an die Autowelt Linz verkaufen?

      Im Gegensatz zu einem Privatverkauf sparen Sie sich das Inserieren des Fahrzeuges in diversen Zeitungen oder Online-Börsen, sowie dubiose Anfragen mit aggressiven Preisverhandlungen. Weiters müssen Sie Ihr Fahrzeug nicht fremden Personen zur Probefahrt zur Verfügung stellen (Sie sind Zulassungsbesitzer und haften somit auch bei Unfällen, Verwaltungsstrafen, etc.).

    • Welche Fahrzeugmarken werden angekauft?

      Grundsätzlich kaufen wir alle in Österreich zugelassenen Fahrzeugmarken an.

    • Fallen für mich Kosten an?

      Nein. Unser Online-Tool sowie die Vor-Ort-Prüfung ist absolut kostenlos.

    • Muss ich Eigentümer des Autos sein?

      Nein. Mit den entsprechenden Unterlagen und Vollmachten ist natürlich auch ein Verkauf in einem anderen Namen möglich. Unsere Mitarbeiter beraten Sie hier gerne.

    • Welche Unterlagen muss ich bei einem Verkauf mitnehmen?

      Nach Ihrer Entscheidung, dass Fahrzeug an uns zu verkaufen, erhalten Sie sicherheitshalber nochmals eine Detailinformation über die mitzubringenden Unterlagen. Jedenfalls notwendig sind folgende Papiere:

      • Österreichischer Führerschein, Reisepass oder Personalausweis
      • Zulassungsschein Teil 1 (Langer Abschnitt, welcher immer mitgeführt werden muss)
      • Zulassungsschein Teil 2 (Kurzer Abschnitt, welcher beim COC bzw. Typenschein angeheftet ist)
      • COC bzw. Typenschein
      • Alle Schlüssel und Schlüsselkarten
      • Ihre Bankverbindung

      Folgende Unterlagen, wenn vorhanden:

      • Letzte §57a Überprüfung
      • Serviceheft
      • Bedienungsanleitung
    • Wo kann ich das Fahrzeug abmelden?

      Sie können das Fahrzeug direkt bei uns in unserer hauseigenen Zulassungsstelle abmelden.

    Ihre Ansprechpartner

    Verkauf Gebraucht- & Jungwagen

    Detaileinstellungen

    Detaileinstellungen

    Notwendig

    Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

    Details anzeigen

    Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

    Details verbergen

    Analyse / Statistik

    Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

    Details anzeigen

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

    Details verbergen

    Marketing

    Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

    Details anzeigen

    Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

    So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

    Details verbergen
    Verbergen