Let it shine
Unser Citroën Verkaufsberater, Holger Kiesl, hat den neuen Citroën C3 einem Praxistest unterzogen!
Der Citroën C3 ist ein erprobter Klassiker am Markt und erfolgreich in der 3.Generation. 2020 gab es das fällige Update. Grund genug für unseren Autowelt Linz Verkaufsberater Holger Kiesl, den Citroën C3 einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
Er entschied sich für den BlueHDi 100 Shine Dachsticker Smaragd und Color Paket Weiß und stellte fest: Citroën hat auf clevere Art und Weise Bewährtes mit Futuristischem kombiniert. Der Citroën C3 erregt mit seinem Design und den knackigen Farbkombinationen auch im Spätherbst Aufsehen. Er kommt mit neuen LED-Scheinwerfern und einem neu gestalteten Kühlergrill kompromisslos daher.

Abtauchen in die Welt des individuellen Stylings
Im Test fuhr Holger Kiesl einen Citroën C3 in farbenfroher Spring Blue Lackierung und als Kontrast das Color Paket Weiß. Damit stachen die weißen Einsätze der Nebelscheinwerfer und Airbump-Einfassung aus dem Türkis sehr ästhetisch hervor. Ein Traum für alle Individualisten, die sich ihr Design passgenau zusammenstellen möchten!
Die Fülle der Kombinationsmöglichkeiten ist überwältigend: mit den angebotenen Außenfarben, den jeweils vier Styling-Paketen und 4 Dachfarben stehen fast 100 Varianten offen.
Durch die verschiedenen Polsterungspakete kann sich jeder sein individuelles Gesamtkunstwerk schaffen. Im Falle unseres Testfahrzeugs wählten wir „Smaragd", das einen interessanten Kontrapunkt zum Außenstyling bot. Das smaragdfarbene Leuchten wiederholt sich auf den Advanced Komfortsitzen und der Dekorumrandung des Armaturenbretts. Einfach edel!
Als i-Tüpfelchen orderten wir den Dachsticker an der C-Säule ebenfalls in Smaragd.
Totale Entspannung und Komfort im Cockpit
Obwohl der Citroën C3 für einen Kleinwagen bereits einen sehr guten Innen- und Sitzkomfort bietet, haben wir uns noch als kleines Schmankerl Advanced Comfort Sitze gegönnt - eine hundertprozentige Citroën-Eigenentwicklung, die für noch mehr Komfort sorgt. Die Sitze sind großzügig designed und bieten eine sehr angenehme Unterstützung im Lendenwirbelbereich sowie optimalen Seitenhalt. Für die kalte Jahreszeit komplettieren die beheizbaren Vordersitze das Wellness-Erlebnis.
Ohnehin setzt der Citroën C3 in seiner Klasse Maßstäbe in Bezug auf die Nutzung des Innenraums. Das ist den Ingenieuren so gut gelungen, dass der Fahrer leicht erhöht sitzt und einen sehr guten Rundumblick hat. Für die nötige Kopffreiheit sorgen Vertiefungen im Dachhimmel.
Die Citroën Advanced Comfort Federung ist ebenfalls ein Extra, das sich lohnt! Eine geniale Idee der Konstrukteure, die die Federung durch zwei zusätzliche, hydraulische Anschläge erweitert haben: einen auf der Druck-, den anderen auf der Zugseite. Das lässt den Wagen förmlich über alle Unebenheiten hinweggleiten.

Vernetzung total - hier punktet der CITROËN C3 Shine
Den 17-cm-/7"-Touchscreen gibt es beim Citroën C3 Shine als Serienausstattung. Er bildet die zentrale Schaltstelle für fast alle Steuerfunktionen: von der Temperaturwahl über das Infotainment bis hin zu der Navigation.
Citroën hat einiges an Technologie und Software eingebaut um den Fahrer zu entlasten und die Sicherheit zu erhöhen. Der C3 Shine bietet serienmäßig gleich mehrere verlockende Features:
Der Mirror-Screen erlaubt es, das eigene Smartphone auf den Touchscreen zu „spiegeln". Das Android Smartphone unseres Testfahrers wurde innerhalb von Sekunden erkannt. Ab diesem Zeitpunkt konnte Holger Kiesl das Smartphone ganz komfortabel über den Touchscreen steuern – Schluss mit dem hektischen Fummeln auf einem kleinen Handy-Display! Der Mirror-Screen funktioniert natürlich auch bei iPhones, denn er basiert auf den Apple Car Play und Android Auto Technologien.
Damit wird der Touchscreen zum Multimedia-Center. Es steht der komplette Inhalt Ihres Smartphones zur Verfügung: von Telefonie über E-Mail bis zu den Playlists Ihrer bevorzugten Streaming-App – was immer Sie möchten.
Damit Sicherheit und Komfort nicht zu kurz kommen, hat Citroën das System mit einer Spracherkennung ausgestattet. Telefon und das komplette Infotainment können über die Sprache gesteuert werden.
Natürlich gilt das auch für die Navigation. Das CONNECT NAV System ist mit vernetzten Diensten wie dem Real Time Traffic von TomTom vernetzt und bietet Verkehrsinformationen in Echtzeit.
Last but not least hat Citroën mit der CONNECT BOX einen Notruf- und Assistenzdienst eingebaut, der rund um die Uhr Unterstützung bei Pannen oder Unfällen garantiert. Denkbar einfach wird auf Knopfdruck der genaue Standort übermittelt und Hilfe angefordert.
Sicherheit hat bei Citroën Vorrang!
Die Designer haben sage und schreibe 12 Assistenzsysteme eingebaut – eine starke Leistung im Kleinwagensegment!
Obwohl Herr Kiesl die Einparkhilfe auch in schwierigsten Situationen nicht benötigt, hat er sich komplett auf die sechs eingebauten Sensoren im vorderen Bereich verlassen und ausschließlich nach den akustischen Warnsignalen navigiert. Sein Fazit: exakt und zuverlässig. Hilfreich ist für viele sicherlich auch der Tote-Winkel-Assistent, der eine Warnung im Außenrückspiegel anzeigt, wenn er ein Fahrzeug, ein Rad oder eine Person im toten Winkel erkennt.
Das Pendant zur vorderen Einparkhilfe ist die Rückfahrkamera, die auf dem Touchscreen das Geschehen wiedergibt und sehr intuitiv mit farbigen Linien die Abstände darstellt. Da kann nichts mehr passieren!
Der Fernlichtassistent mag nicht spektakulär erscheinen, aber er nimmt dem Fahrer die lästige Routine des ständigen Ab- und Aufblendens ab. Er erkennt entgegenkommende Fahrzeuge und bewertet anhand der aktuellen Situation, ob eine Reaktion notwendig ist. Eine intelligente Lösung, die für Entspannung sorgt!
Enorm hilfreich ist auch die Verkehrszeichen-Erkennung. Unser Testfahrer war zu Beginn skeptisch, musste sich jedoch eines Besseren belehren lassen. Das System funktionierte bei den Testfahrten tadellos: Start und Ende von Tempolimits wurden sauber erkannt und signalisiert. Die erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen können dann nahtlos in den Tempomat übernommen werden. Der Fahrer kann sich auf Wichtigeres konzentrieren.
Ein extrem wichtiges Feature ist der Kollisionswarner, der auch gleich einen Notbremsassistent mit sich bringt. Die Sensoren sind so abgestimmt, dass alle Objekte erkannt werden, gleich ob stationär oder in Bewegung – der Notbremsassistent springt in dieser Situation sofort an, um Schlimmeres zu verhindern.

Fazit
Der Citroën C3 Shine hat es in sich! Er ist die perfekte Lösung für Individualisten, die sich im Design vom Rest abheben möchten. Er sucht seinesgleichen, wenn es um die intelligente Vernetzung im Cockpit geht. Er setzt mit seinem betont weichen Fahrwerk plus Advanced Comfort Federung und Sitzen einen hohen Standard beim entspannten Reisen. Dies alles wohlgemerkt bei einem Kleinwagen, der außen kompakt, aber im Innenraum sehr großzügig daherkommt.
Machen Sie sich doch Ihr eigenes Bild und vereinbaren Sie noch heute eine Testfahrt im C3 Shine in der Autowelt Linz!
Gute Fahrt - Ihr Holger Kiesl!
Die gesetzlich verpflichteten Fakten:
- Euro6.d-ISC Turbodiesel mit Direkt-Einspritzsystem
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- Leistung: 75 / 102 PS
- Max. Drehmoment: 250 Nm
- Verbrauch kombiniert: 4,3 l/100 km (nach WLTP)
- CO2-Emission: 112 g/km (nach WLTP)
Ihre Ansprechpartner
Verkauf Citroën PKW
Verkauf Citroën Nutzfahrzeuge Businesskunden
Christian Ortner
Verkaufsberater Citroën Businesskunden