Der neue Citroën C3 Aircross - ein ausdrucksstarker SUV
Der Citroën C3 Aircross ist in seiner neuen Variante eindrucksvoll gereift. Unsere Autowelt Linz Kundin Anna Weghuber hat sich diese Premiere näher angesehen und ausgiebig getestet! Wie ihr Fazit aussieht, können Sie hier lesen!
Citroëns Ingenieure und Designer haben sich gegenüber dem Vorgängermodell einiges einfallen lassen: noch mehr Komfort, noch vielfältigere Personalisierungsoptionen und noch mehr Sicherheit durch clever eingesetzte Technologien. Das macht den Citroën C3 Aircross zu einer perfekten Option für Jung und Alt. Um einen anderen Blickwinkel zu bekommen, haben wir eine Autowelt Linz Kundin – Frau Anna Weghuber - gebeten, die neue Premiere zu testen. Die sympathische 34-jährige Lehrerin aus Linz war gleich vom ersten Moment sehr beeindruckt von der charakterstarken Frontpartie!

Perfekt dimensioniert – da hat jemand mitgedacht!
Citroën hat hier die ideale Kombination für Größe und Raum gefunden. Die Außenabmessungen sind nicht so klobig wie bei vielen anderen SUVs. Mit gut 4,10 m Länge ist er sehr wendig und lässt sich leicht steuern. Auch kleinere Parklücken sind für den Citroën C3 Aircross daher kein Problem. Gleichzeitig bietet der Wagen einen hohen Einstieg und seine Türen öffnen sich recht weit: das ist für alle superbequem zum Ein- und Aussteigen. Die sehr gute Raumnutzung zeigt sich auch im Innenraum, wo auch auf der Rückbank hervorragende Kopf- und Beinfreiheit garantiert ist. Über die vorderen Sitze müssen wir nicht reden: sie bieten einen fast sesselartigen Komfort. Apropos Komfort: absolut zu empfehlen sind die neuen Advanced Comfort Sitze. Sie garantieren mit einer 1,5 cm-Schicht von Spezialschaum und verdichtetem Schaumstoff eine sehr komfortable Stütze bei längeren Fahrten.
Auch der Kofferraum punktet mit seiner Größe: dort lassen sich üppige 410 Liter verstauen oder mit umgeklappten Rückenlehnen sogar knapp 1.300 Liter. Das sind nahezu Dimensionen, die man von Mini-Vans kennt. Perfekt für unsere Shoppingtouren! Der Citroën C3 Aircross zeigt also, dass in vielen Details die Größe sehr wohl zählt.

Kein Auto von der Stange: schier endlose Kombinationsmöglichkeiten
Auch hier präsentiert sich der Citroën C3 Aircross als Top-Angebot für alle Generationen. Mit den 4 Styling-Paketen, 7 Karosseriefarben und 2 Dachfarben bekommt man von peppig bis gediegen jedes Design hin. Die Chancen auf einen Doppelgänger zu treffen sind gering. Auch für das Innendesign gibt es verschiedene Style-Optionen. Unser Favorit: das Hype Mistral in einem exklusiven schwarzen Stoff-Leder-Mix. Umso mehr Gas kann man mit einem Pepper Rot oder Manhattan Grün bei den Außenfarben geben. Über das ca. ein Meter lange Panorama-Schiebedach mit dem Verdunklungs-Rollo lässt sich das Lichtambiente beliebig variieren. Total praktisch: die neu gestaltete Mittelkonsole enthält einen Stauraum, der durch ein Schiebe-Element geöffnet und geschlossen werden kann. Solch eine Lösung haben wir bei vielen Wagen dieser Klasse bisher schmerzlich vermisst.
Der Infotainment-Screen misst neun statt sieben Zoll und ist eine wahre Freude. Das hilft bei der Bedienung und beim schnellen Blick auf den Bildschirm.
Noch mehr Sicherheit und Komfort durch Technik
Assistenzsysteme gestalten das Fahren stressfreier und sicherer. Umso besser, dass einige bereits als Standard mit ausgeliefert werden. Das zeigt ihren Stellenwert und spart natürlich auch bares Geld beim Kauf. Wer will schon zum Beispiel auf Geschwindigkeitsregler und -begrenzer oder das Spurhaltesystem verzichten? Auch die integrierte Verkehrszeichenerkennung ist eine echte Hilfe, ebenso die verschiedenen Assistenten für das Anfahren an einer Steigung, Notbremsungen, Fernlicht oder den toten Winkel, die allesamt gegen einen kleinen Aufpreis zu haben sind. Das farbige Head-up-Display begeistert, egal ob man es nun unter Komfort oder Sicherheit verbucht: alle wichtigen Infos werden direkt ins Blickfeld projiziert. Das gilt sowohl für die Motordaten, Geschwindigkeit als auch für das Feedback, das von den Assistenzsystemen kommt. Nur die 360-Grad-Rückfahrkamera, die beim Einparken vieles einfacher macht, schickt ihre Bilder auf den 9-Zoll-Touchscreen. Das Display ist sehr gut ablesbar in diesen Momenten, in denen es auch mal auf wenige Zentimeter ankommt.

Anna Weghubers Fazit
Der neue Citroën C3 Aircross ist das perfekte Stadtauto - besonders unschlagbar finde ich das Raumangebot in diesem SUV-Segment. Hier hat Citroën ganze Arbeit geleistet und das Maximum herausgeholt. Der Fahrkomfort hat mich begeistert: der neue Citroën C3 Aircross ist das ideale Auto für alle, die auch mal entspannt Cruisen wollen.
Es lässt sich alle sehr intuitiv bedienen, man kann alles schön am Lenkrad steuern. Mit seinem Sitz- und Bedienungskomfort, den Assistenzsystemen und vielen nützlichen familienfreundlichen Details hat der Citroën C3 Aircross ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig für mich ist eine gute Kraftstoffeffizienz – und hier punkten die angebotenen Motorvarianten Benziner und BlueHDi-Diesel auf jeden Fall. Man kann zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem elektronisch gesteuerten Automatikgetriebe EAT6 auswählen.
Für mich persönlich ist der neue Citroën C3 Aircross mein BABY SUV aber mit einem gereiften und starken Charakter!

Lernen auch Sie den neuen Citroën C3 Aircross kennen!
Verkauf Citroën PKW
Verkauf Citroën Nutzfahrzeuge Businesskunden
Christian Ortner
Verkaufsberater Citroën Businesskunden