Unsere Geschichte


    In den 90er-Jahren suchte der Fahrzeugimporteur Citroën Österreich nach einem neuen Markenvertreter in Linz. Nach Gesprächen mit dem Importeur und der Standortsuche wurde im Jahr 1994 mit dem Bau eines großen Autohauses inklusive Werkstätte am Linzer Franzosenhausweg begonnen. Im Jahr darauf, 1995, startete der Unternehmensgründer Rudolf Lindorfer mit zunächst 15 Mitarbeitern den Verkauf und die Reparatur von Citroën-Fahrzeugen. In den Folgejahren wächst das Unternehmen, vergrößert seine Betriebsflächen und stellt zusätzliches Personal ein.

    Im Jahr 1996 wurde der Gebrauchtwagenplatz am Franzosenhausweg eröffnet, um Kunden eine größere Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen zu bieten. Seitdem hat sich der Platz zu einer wichtigen Anlaufstelle für Autokäufer entwickelt.

    Unter dem Namen France Car wurde das Linzer Autohaus zum größten Citroën-Händler Österreichs und zu einem wichtigen Akteur im oberösterreichischen Fahrzeughandel. 2009 trat Andreas Parlic, der Schwiegersohn von Rudolf Lindorfer, als geschäftsführender Gesellschafter ins Unternehmen ein. Gemeinsam leiten sie die Geschicke des Unternehmens bis heute.

    Im Jahr 2016 wurde durch die Einführung der schwedischen Automarke Volvo aus France Car die Autowelt Linz. Am bestehenden Standort wurde ein zusätzlicher, rund 450m2 großer Volvo-Ausstellungraum errichtet. Rund 60 Mitarbeiter betreuen im Verkauf und Service die Automarken Citroën und Volvo. Darüber hinaus ist die Autowelt Linz noch Vertragswerkstätte der Marke Peugeot.

    Im Jahr 2022 wurde das Polestar Handover Center eröffnet, um den Kunden eine einzigartige Erfahrung bei der Übergabe ihres neuen vollelektrischen Fahrzeuges der Marke Polestar zu bieten.

    Unsere Unternehmenswerte

    • Kundenzufriedenheit

      Die Kundenzufriedenheit kommt vor allem anderen an erster Stelle und wir messen den Grad dieser Zufriedenheit, wo immer wir es können. Wir betrachten unsere Kunden als konstruktive Mitarbeiter und gehen aktiv auf Sie zu. Die Begeisterung der Kunden ist unser höchstes Ziel.

    • Transparenz & Ehrlichkeit

      Für uns gibt es keinen Kompromiss in Fragen der Transparenz und Ehrlichkeit:
      „anders und besser“ sein zu wollen hat zunächst einmal mit Offenheit, Lernbereitschaft und mit Ehrlichkeit zu tun.

    • Zeit

      Zeit ist für Kunden und Mitarbeiter ein wertvolles und unwiederbringliches Gut: wir wollen deshalb Zeit widmen statt vergehen lassen, Zeit geben und uns auch ganz bewusst Zeit nehmen. Flexibler Umgang mit der Zeit ist uns ein hoher Wert.

    • Team

      Team soll Vorrang haben: Wir denken „wir“ nicht „ich“. Da unsere Zukunft als Unternehmen direkt auf dem Wissen, dem Ideenreichtum, dem Können, dem Teamwork und der Integrität unserer Mitarbeiter beruht, bewerten wir ihre Qualitäten ganz besonders hoch. Alle Mitarbeiter sind die Kunden unserer Führungsarbeit.

    • Verbesserung

      Wir vertreten die Herstellermarken nach unseren besten Fähigkeiten, halten aber auch konstruktive Markendistanz, um uns Freiraum für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Sinne unserer Kunden zu bewahren.

    • Qualität

      Es gibt für uns, die wir hoch qualifiziert sind, keinen Grund, irgendetwas zu tun, das nicht innovativ, ökologisch einwandfrei und von hoher Qualität ist.

    • Kalkulierbarkeit

      Wir leisten – wo immer es möglich ist – auch im Sinne von Transparenz und Kalkulierbarkeit für den Kunden fixe Arbeit zu fixen Preisen und fixen Zeiten.

    • Lernprozess

      Wir wissen, dass dem permanenten Lernen in Zeiten des Wandels ganz besondere Bedeutung zukommt. Wir organisieren deshalb Lernprozesse – auch gemeinsam mit dem Kunden – und bejahen Fehler als Teil unserer eigenen Entwicklung. Das Vertuschen von Fehlern wird nicht akzeptiert.

    • Miteinander

      Wir bejahen das Leben in all seinen Facetten und wissen, dass eine positive Grundeinstellung für das Erreichen unserer Ziele wichtig ist. Wir gehen deshalb bejahend, freundlich und mit Humor mit uns und anderen um.

    Detaileinstellungen

    Detaileinstellungen

    Notwendig

    Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

    Details anzeigen

    Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

    Details verbergen

    Analyse / Statistik

    Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

    Details anzeigen

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

    Details verbergen

    Marketing

    Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

    Details anzeigen

    Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

    So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

    Details verbergen
    Verbergen